- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Heizungszubehör » Rücklaufanhebung » Laddomat M120 - mit Yonos Para 8 m - mit Garantieverlängerung




Laddomat M120 für Kessel bis 80 kW – Garantieverlängerung auf den ATMOS Kessel
Dieser Laddomat M120 mit Garantieverlängerung ist exklusiv für unsere Kunden, die gleichzeitig einen ATMOS Kessels bei uns erwerben. Wir verlängern die Garantie auf Durchrostung des Kesselkörpers von 2 auf 5 Jahre. Die Garantiezeit auf den Kesselkörper erhöht sich sogar auf 7 Jahre, wenn die Voraussetzungen vom ATMOS Zentrallager erfüllt sind. Haben Sie bereits einen Kessel und benötigen lediglich eine Rücklaufanhebung, wählen Sie bitte den Laddomat M120 ohne Garantieverlängerung.
Steuerung der Rücklauftemperatur über elektronischen 3-Wege Mischer statt einer Thermostatpatrone. Dieser kann von jedem dafür vorgesehenen Regler wie z.B. KMS-D, ACD03 / ACD04, JBR-1 oder JBR Zero angesteuert werden. Diese Variante empfehlen wir bei Kesseln mit ab 50 kW Kesselleistung.
Produktinformationen:
- Gusspumpengruppe zur Rücklauftemperaturanhebung
- empfohlen für Kessel bis 80 kW
- ausgestattet mit elektrischem Mischermotor
- 3x 1 1/4" IG Kugelhahn
- 1x Wilo Yonos Para 25 8/3
- montierter Motormischer mit einstellbarer Rücklauftemperatur
- EPP Dämmung
Vorteile vom Laddomat:
Sparen Sie Brennstoff und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Kessels! Heizkessel arbeiten nur optimal, wenn sie mit ihrer Nennleistung Wärme erzeugen können. Da Heizkessel, speziell bei Festbrennstoff, aber wesentlich mehr Leistung abgeben, als das Haus zur Heizung braucht, muss einerseits die überschüssige Energie in einen Pufferspeicher abgegeben werden können, aber andererseits auch die Rücklauftemperatur hoch genug sein, damit der Kessel nicht unterkühlt. Ist die Temperatur des Wassers im Kessel zu tief (unter 65 °C), kommt es zur Kondensation von Wasserdampf und Teer (diese entstehen bei der Verbrennung) und zur Rußbildung im Brennraum. Das führt zu einer schlechteren Verbrennung und zur frühzeitigen Zerstörung des Kessels durch Korrosion (Rost).
Laddomat M120 – eine kompakte Einheit zur einfachen, sicheren und effizienten Speicherladung.
- Dank der elektronischen Heißwasserregelung bietet Laddomat M120 gegenüber ähnlichen Produkten eine individuelle Regeltemperatur des Rücklaufs für die Kesselleistung.
Das ermöglicht eine Aufladung des Speichers bis auf ca. 90 °C (Heizungsanlagen dürfen nicht über 95 °C erhitzt werden!). - Der 3-Wege-Mischer sorgt auch bei längeren Rohrleitungen und schwierigen Bedingungen dafür, dass die Wärme vom Kessel sicher in den Speicher und das Haus gefördert werden.
Bei Bedarf kann der Mischer voll öffnen, was den Kessel direkt an den Speicher anbindet. - Lässt die gewünschte Arbeitstemperatur des Heizkessels schnell erreichen.
- Speist den Pufferspeicher mit geringem Durchfluss und einer hohen, gleichmäßigen Temperatur. Dadurch wird die notwendige Wärmeschichtung im Pufferspeicher optimal gehalten.
Dazu beachten Sie bitte die von uns empfohlene Anschlussvariante, bei der Vorlauf Kessel und Haus über eine Leitung am Puffer angeschlossen sind. - Erhöht die Temperatur im Rücklauf des Kessels. Somit wird Kesselkorrosion verhindert und die Kessellebensdauer erhöht.
- Lädt den Pufferspeicher vollständig, da das Mischerventil den Bypass bei Bedarf am Ende des Heizvorganges vollständig schließt.
Das durch die Nachwärme / Glutbett noch vorhandene heiße Wasser wird durch das Selbstzirkulationsventil in den Pufferspeicher geleitet.
Diese Funktion ist nicht immer nötig! - Sichert Ihren Kessel bei Strom- oder Pumpenausfall mittels des Selbstzirkulationsventils gegen Überhitzung ab.
- Einfacher Systemaufbau.
- Robuster Aufbau mit breiten Dichtflächen für eine einfache Montage.
- Erschaffen für lange Lebensdauer und problemlose Funktion. Wir haben bei den inneren Dichtflächen auf die Verwendung von Guss verzichtet (Gefahr von Korrosion und Undichtigkeit).
- Laddomat M120 verringert auch das Risiko zu Pendelwirkungen im System (Schwingungen).
- Ist gegenüber anderen Konstruktionen extrem wartungsfreundlich. Die Hebelkugelhähne ermöglichen eine einfache Wartung, ohne das System entleeren zu müssen.
- Die Hebelkugelhähne haben überdurchschnittlich großes Durchlaufvermögen, um den hohen Durchfluss am Ende des Heizvorgangs sowie bei Selbstzirkulation zu ermöglichen.
- Kugelhähne mit Stopfbuchsen für einen langen, störungsfreien Betrieb.
- Mit sperrbarer Schwerkraftbremse.
- Drei Thermometer ermöglichen eine vollständige Kontrolle des Ladevorgangs.
- Einfache Montage durch sehr kleine Einbaumaße sowie niedriges Gewicht.
Hersteller:
Termoventiler AB, Nolhagavägen 12, 523 93 Marbäck, Schweden, info@termoventiler.se
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden