- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.










ATMOS KC Kohlevergaser – vielseitig und effizient!
Die KC Serie von ATMOS hat sich als der vielseitige „Allesfresser“ unter den Heizkessel etabliert. Mit hervorragenden Emissionswerten wird diese Produktlinie sogar vom renommierten Braunkohlebriketthersteller Rekord empfohlen. Die Serie umfasst vier unterschiedliche Modelle mit Leistungen zwischen 18 und 45 kW, wobei der KC25SP mit 26 kW bei unseren Kunden besonders beliebt ist.Für eine optimale Effizienz der Anlage empfehlen wir den Kessel mit mind. 1500 L Speicher zu betreiben.
Der hohe Wirkungsgrad von 85 % wird durch den eingebauten Abgaswärmetauscher erreicht. Die keramische Brennkammerauskleidung schützt den Kesselstahl effektiv und unterstützt die Einhaltung strenger Emissionsvorgaben. Die Einstufung in die Energieeffizienzklasse C ist lediglich dem Brennstoff Kohle zuzuschreiben.
Welcher Brennstoff
Die Kessel der ATMOS KC Serie sind für die Verbrennung von Braunkohlebriketts, sowie Holz als Ersatzbrennstoff (für das Glutbett) konstruiert. Holzspäne und kleinere Holzabfälle können anteilsmäßig (max. 10 %) den anderen Brennstoffen beigemischt werden. Beim KC 25 SP kann zusätzlich ein Pelletbrenner eingeschraubt werden, sodass dieser auch mit Pellets betrieben werden kann.Mehr Komfort durch AS Timer
Wir empfehlen den "kleinen" AS-Timer gleich mitzubestellen, welcher schnell und einfach im Kesselschaltfeld nachgerüstet werden kann.
Was ist der Vorteil? Nun ja, das ist ganz einfach. Standardmäßig muss das Rauchgasthermostat zu Beginn in die Anheizposition auf 9 Uhr gedreht werden und nach frühsten 10 min. oder beim ersten Nachlegen, muss das Rauchgasthermostat von 9 Uhr auf 11:30 Uhr hochgedreht werden. Dadurch schalten sich nach Abbrand des Kessels Pumpe und Gebläse automatisch ab. Wenn das Hochdrehen aber vergessen wird, dann läuft immer noch die Pumpe und das Gebläse.
Hier kommt der kleine, praktische AS-Timer ins Spiel. Dieses elektronische Bauteil schaltet nach Abbrand des Kessels das Saugzuggebläse und Pumpe automatisch ab. Das sonst notwendige Zurückstellen vom Rauchgasthermostat entfällt damit komplett!
Ist WIFI möglich?
Selbstverständlich! Mit der JBR1 Regelung erhöhen wir Ihren Bedienkomfort erheblich. Dank der WiFi-Funktion haben Sie die Möglichkeit, die Brenndauer anzuzeigen, die Puffertemperaturen zu überwachen und Ihre Anlage bequem aus der Ferne zu steuern. Wir bieten Ihnen gerne an, den Regler im Kesselschaltfeld einzubauen und vorzuprogrammieren.
Möchten Sie mehr Informationen? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Benutzerfreundliche Reinigung
Bei Kohlevergasern entsteht mehr Asche als bei Holzvergasern. Daher hat ATMOS ein durchdachtes Reinigungssystem für die KC Serie entwickelt. Ein Hebel an der Außenfront und der daran verbundenen drehbaren Düse ermöglicht es, mühelos von außen in den Füllraum einzugreifen. Durch gezieltes Rütteln und Drehen wird die im Füllraum angesammelte Asche in die Brennkammer befördert. Anschließend kann die Asche bequem mit der passgenauen Aschelade (im Lieferumfang enthalten) entnommen und kann entsorgt werden.
Effizienz steigern
Ein effizienter Betrieb des Kessels ist von entscheidender Bedeutung für die nachhaltige Energieversorgung. Der Kessel sollte immer in Verbindung mit mind. 500 l Speicher betrieben werden, über den Sie bei entsprechender Auslegung auch Warmwasser bereitstellen können. Durch die Anbindung einer thermischen Solaranlage können vor allem in den Sommermonaten die Kosten für die Brauchwassererwärmung deutlich gesenkt werden.
Garantieverlängerung
Wir verlängern die Garantie! Mit dem Laddomat 21-100 erhöht sich die Garantiezeit auf Durchrostung des Kesselkörpers von 2 auf 5 Jahre*. Bei Erfüllung der Voraussetzungen des ATMOS Zentrallagers verlängert sich die Garantie sogar auf 7 Jahre! Bestellen Sie den Laddomat 21-100 gleich mit!
Die Vorteile der Atmos KC Kessel
- kompakter Heizkessel in der Kombination Braunkohle & Holz (Ersatzbrennstoff)
- geringe Stellfläche erforderlich
- keramische Brennkammer
- einfach Bedienung, geringer Zeitaufwand
- Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse
- serienmäßig mit stromsparenden Saugzuggebläse
- Saugzuggebläse und Primärluft über Rauchgas- und Kesselthermostat geregelt
- standardmäßige Pufferladung
- auch mit kleinem Puffervolumen einsetzbar
- leichte Reinigung mittels Drehrost
- Kesselkörper aus hochwertigem 5 - 6 mm Kesselstahl
- integrierter Sicherheitswärmetauscher 1/2" für thermische Ablaufsicherung
Unsere Empfehlung
Lassen Sie den Kessel vom Fachmann einstellen und inbetrieb nehmen. Buchen Sie dazu den ATMOS Kesseleinstell- und Inbetriebnahmeservice.
Hersteller:
Jaroslav Cankař a syn ATMOS, Velenského 487, 294 21 Bělá pod Bezdězem, Česká Republika, atmos@atmos.eu
Maße | ATMOS KC45S |
A | 1435 |
B | 858 |
C | 675 |
D | 1121 |
E | 150/152 |
F | 65 |
G | 208 |
H | 1177 |
CH | 212 |
J | 1 1/2″ |
Technische Daten | KC45S | |||
LEISTUNG | in kW | 45 | ||
Energieeffizienzklasse | — | C | ||
Stufe nach BlmSchV | — | II | ||
Heizfläche | in m² | 2,6 | ||
Brennstoffschacht Inhalt | in dm³ | 125 | ||
Füllöffnung Abmessung | in mm | 450 x 260 | ||
vorgeschriebener Schornsteinzug | in Pa | 25 | ||
Kmax. Arbeitsdruck Wasser | in kPa | 250 | ||
Kesselgewicht | in kg | 397 | ||
Abzugsrohrstutzen Durchmesser | in mm | 150/152 | ||
Elektroteile Schutzart | IP | 20 | ||
Elektrische Leistungsaufnahme | in W | 50 | ||
Kessel-Wirkungsgrad | in % | 85,2 | ||
KESSELKLASSE NACH EN 303-5 | — | 3 | ||
Abgastemperatur bei Nennleistung | in °C | 254 | ||
Massenstrom Abgase bei Nennleistung | in kg/s | 0,024 | ||
Staub Emission | in mg/m³ | 17 | ||
CO Emission | in mg/m³ | 171 | ||
Vorgeschriebener Brennstoff | — | Braunkohlebriketts | ||
Ersatzbrennstoff | — | Trockenes Holz mit einem Heizwert von 15-17 MJ/kg und einer Restfeuchte von 12-20% und einem Durchmesser von 80-150 mm x Füllraumlänge | ||
Durchschnittsverbrauch bei Nennleistung | in kg/h | 8,4 | ||
Maximale Brennholzlänge | in mm | 430 | ||
Wasservolumen im Kessel | in dm³ | 70 | ||
Anschlussspannung | in V/Hz | 230/50 | ||
Vorgeschriebene minimale Rücklauftemperatur | in °C | 65 | ||
Vorgeschriebene Betriebstemperatur des Kessels | in °C | 80-90 |
Nr. | Bauteil | Nr. | Bauteil |
1. | Anschluss für thermische Ablaufsicherung | 17. | Feuerzugsregler |
2. | Anschluss für thermische Ablaufsicherung | 18. | Rauchrohranschluss |
3. | oberer Reinigungsdeckel | 19. | Anheizklappe |
4. | Tauchhülse für thermische Ablaufsicherung | 20. | Hauptschalter |
5. | Saugzuggebläse | 21. | Kesselthermostat |
6. | Sekundärlufteinstellung | 22. | Einbauschacht für Regelung |
7. | unterer Reinigungsdeckel | 23. | Rauchgasthermostat |
8. | Anschluss für Entleerungshahn ½“ | 24. | Gestänge für Anheizklappe |
9. | Kohlevergaser – Kesselrücklauf | 25. | Türdichtung |
10. | Frischluftklappe | 26. | obere Türsibrale |
11. | Typenschild | 27. | Türdichtung |
12. | Primärluftgestänge | 28. | untere Türsibrale |
13. | Anschlussklemme – Ladepumpe | 29. | keramische Halbmond |
14. | Anschlussklemme – Stromanschluss 230V | 30. | Brennkammer – li.+re. Seite |
15. | Kohlevergaser – Kesselvorlauf | 31. | hintere Front |
16. | Anheizklappe |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden