Für Warmwasserbereitung in emaillierten Speichern, Edelstahlspeichern oderHygienespeichern folgen Sie bitte den Links. Wenn Sie noch keine Warmwasserbereitung haben und nicht wissen, welches System das beste und sinnvollste ist, lesen Sie bitte unsere Informationen dazu unter Warmwasserbereitung mit Speichern (Hygienespeicher, Tank in Tank, Brauchwasserspeicher (Boiler).
Übrigens: Wissen Sie, wie gut und gesund Ihr Trinkwasser ist?
"Wasser kommt bei uns in bester Trinkqualität aus dem Wasserhahn." So nehmen wir es einfach an. Wir sind ja kein Drittweltland und haben die höchsten Standards für die Wasserqualität weltweit. So oder so ähnlich haben wir in der Schule oder aus den Medien gehört und es geglaubt. Aber ist dem wirklich so?
Zunächst ist es interessant zu wissen, dass einige Grenzwerte für Mineralien und Chemikalien im Trinkwasser mit der Zeit erhöht wurden. Dann ist es noch wichtig zu bedenken, dass das Trinkwasser auf viele Chemikalien, die es heute oft enthalten kann, nicht einmal untersucht wird! Woher diese Chemikalien kommen? Ein Teil kommt aus der Landwirtschaft, jedoch sind nicht filterbare Medikamentenrückstände nicht zu verachten! Im September 2014 titulierte das Handelsblatt: Test in 69 Städten - So dreckig ist unser Trinkwasser Und im April 2014 die Süddeutsche Zeitung: Belastetes Trinkwasser in Deutschland - Es stinkt zum Himmel
Deswegen kaufe ich immer Mineralwasser... Haben Sie gewusst, dass jedes Wasserwerk sofort geschlossen würde, wenn es auch nur ein Mal Mineralwasser in die Wasserprobe zur Untersuchung geben würde? Dabei ist es auch egal, welches Mineralwasser! Doch die teuersten dieser Wässer aus Glas- oder Plastikflaschen haben die meisten Mineralien und würden als erste durchfallen! Die beste Lösung um preisgünstig, immer frisch und ohne viel Schleppen gesundes Trinkwasser zu haben, ist über eine Umkehr-Osmoseanlage!
Möchten Sie kalkfreies Wasser im ganzen Haus haben, um Ihre Installationen und Geräte zu schützen, empfehlen wir eine Wasserrenthärtungsanlage. Bei diesem Verfahren werden Calciumionen gegen Natriumionen ausgetauscht, also Salz zugesetzt. Als Trinkwasser ist dieses Wasse unsererseits daher nicht empfohlen.
Informative Filme und Dokumentationen über Trinkwasser finden Sie überall im Netz!
Im Durchlauferhitzerprinzip. Wärmetauschersystem "FRISTAR2" für Trinkwasser. Mit oder ohne Vormischer. Ausführung rechts und links erhältlich. Versandkosten eingeschlossen! ab 879,00 EUR
incl. 19 % USt. inkl.
mit Verbrühschutz, 35 - 60°C. 3 x Klemmringanschluss 22 mm, Rücklaufverhinderer. Versandkosten eingeschlossen! Bei Bestellung mit anderen Artikeln des gleichen Lieferanten (ATMOS): Transportabzug 6,00 EUR. 52,00 EUR
incl. 19 % USt. inkl.
Für den Anschluß von geschlossenen Trinkwassererwärmern nach DIN 1988. Verfügbar DN 15 und DN 20 mit 6, 8, 10 bar. Rückflußverhinderer, Absperrventil, Membran-Sicherheitsventil. Versandkosten eingeschlossen! ab 104,20 EUR
incl. 19 % USt. inkl.
für Wasser, Druckluft, Gase und Öl Körper aus Bronze, Sieb Nirosta Edelstahl Maschenweite 0,25 mm, PN 16 2 x Innengewinde 3/8" bis 2" Mit oder ohne Versandkosten